Hack’n’Fun ist eine Veranstaltung für Kinder und Jugendliche, bei denen du die Möglichkeit bekommen sollst, dich völlig frei mit vielen verschiedenen Themen aus Technik und Informatik zu beschäftigen. Vielleicht kennst du schon die FrogLabs, bei denen du von Gleichaltrigen in Workshops viel über verschiedene Themen lernen kannst. Bei Hack’n’Fun ist das etwas anders — du verbringst den Tag nicht in festen Workshops, sondern besuchst eine Veranstaltung, auf der du ganz ganz viele Sachen, die du cool findest, einfach ausprobieren kannst.
Klickt einfach auf den Baum! ☺
Nachdem unsere Herbstferienfreizeit SciFun leider ausfallen musste, bieten wir aufgrund vorhandener Nachfrage eine Tagesbetreuung für Kinder und Jugendliche aus Bonn und Umgebung an.
Liebe Kinder und Eltern,
unser Verein veranstaltet nicht nur Freizeiten und andere Angebote in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik, sondern hat es sich auch zur Aufgabe gemacht, Kinder, Jugendliche und Eltern über die Themen Datenschutz, Privatsphäre im Internet, Folgen der Einwilligung in Lizenzen und AGBs von Spielen und Online-Diensten uvm. zu informieren und für die Verständlichkeit derartiger Einwilligungen zu sorgen.
Die ersten FrogLabs in Tübingen fanden am 11. und 12. Juni 2016 auf dem Tübinger Linux-Tag (TÜBIX)statt. Dabei gab es zwei Programmpunkte:
Insgesamt haben 18 Kinder zwischen 7 und 13 Jahren teilgenommen; davon haben sieben Kinder am Abendprogramm, der Übernachtung und dem Freizeitprogramm am Sonntag teilgenommen.
Die Makerfaire ist jedes Jahr ein spannendes Erlebnis für die Teilnehmer unserer Jugendfahrt. Hier könnt ihr euch ansehen, was die 15 Kinder und Jugendlichen dieses Jahr erlebt haben!
Kürzlich wurden die Schülerinnen und Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums Herne für ihr Engagement und ihren Erfolg beim Adventskalender 2015 geehrt.
Der folgende Artikel stammt vom Otto-Hahn-Gymnasium Herne. Text und Bilder wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt:
Am 11. und 12. Juni finden unsere Mini-FrogLabs zum ersten Mal in Tübingen statt!
Alle Infos und die Anmeldung gibt es hier.
Der Teckids e.V. hat eine neue Bankverbindung. Nachdem sich herausgestellt hat, dass die Deutsche Skatbank (VR-Bank Altenburger Land) nicht als Anbieter eines Vereinskontos geeignet ist, sind wir nun zur Sparkasse KölnBonn als regionalem Anbieter gewechselt. Dort erhalten wir kompetente, persönliche Beratung, bessere Konditionen und können vor allem unsere satzungsgemäße Vereinsarbeit ohne Hindernisse erledigen.
Die immer aktuellen Angaben finden sich auf unserer Spenden-Seite.
Ein Fernsehteam des ZDF hat einige unserer Kinder beim Besuch des Chaos Communication Congress und bei der Freizeit Hack'n'Fun begleitet. Jennifer Dreeßen (9), Philipp Stahl (11), Daniel Bauer (12) und Enrico Rottsieper (13) haben dafür gezeigt, was sie am meisten interessiert.
Den Beitrag gibt es hier zum Ansehen in bester HD-Qualität und als kleine Datei mit geringer Qualität.